obrigkeitshörig

obrigkeitshörig
ob|rig|keits|hö|rig <Adj.>:
der Obrigkeit hörig:
-e Beamte.

* * *

ob|rig|keits|hö|rig <Adj.>: der Obrigkeit hörig seiend: -e Beamte; Lediglich 7, 6 Prozent der sonst so -en Deutschen vertrauen - was Informationen über Gentechnologie betrifft - ihren öffentlichen Autoritäten (natur 8, 1991, 35).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • obrigkeitshörig — ob|rig|keits|hö|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Untertan — ist ein Roman von Heinrich Mann. Das Manuskript wurde einen Monat vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 abgeschlossen. Der Roman erschien von Januar 1914 bis kurz nach Kriegsbeginn als Vorabdruck in Fortsetzungen in der Zeitschrift Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Diederich Heßling — Der Untertan ist ein Roman von Heinrich Mann. Das Manuskript wurde zwei Monate vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 abgeschlossen. Der Roman erschien aber erst 1918 und provozierte nach seiner Veröffentlichung heftige Kontroversen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eipeldauer-Briefe — Titelblatt der Erstausgabe, 1785. Die Eipeldauer Briefe, original: Briefe eines Eipeldauers an seinen Herrn Vetter in Kakran über d Wienstadt, […] sind ein satirisches literarisches Werk des josephinischen Zeitalters (also der Spätaufklärung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Outbreak — Filmdaten Deutscher Titel Outbreak – Lautlose Killer Originaltitel Outbreak …   Deutsch Wikipedia

  • Outbreak - Lautlose Killer — Filmdaten Deutscher Titel: Outbreak – Lautlose Killer Originaltitel: Outbreak Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Outbreak – Lautlose Killer — Filmdaten Deutscher Titel: Outbreak – Lautlose Killer Originaltitel: Outbreak Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Pietcong — (Wortspiel aus Pietist und Vietcong) ist eine in den 1970er Jahren entstandene abwertende Bezeichnung für in ihrer Frömmigkeit radikal bis militant auftretende Pietisten. Die Bezeichnung ist verbreitet in bestimmten protestantischen Regionen (z.B …   Deutsch Wikipedia

  • Bürger — Ein unbescholtener Bürger sein: im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte sein, Nichts auf dem Kerbholz haben, ⇨ Kerbholz.{{ppd}}    Das Wort ›Bürger‹ (althochdeutsch purgari, mittelhochdeutsch burgaere) bedeutete ursprünglich Burgbewohner – im… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”